Bewusst-Sein
Was ist Bewusst-Sein?
Diese Frage war und ist wahrscheinlich sogar über Jahrhunderte eine Kernfrage der Philosophie. Eine erste und einleuchtende Annäherung: Bewusstsein ist bewusstes SEIN. Das würde aber jeglichen Tieren und Kindern Bewusstsein absprechen. Ein echter Mensch mit Bewusstsein wäre nur ein Philosoph (vielleicht noch ein Theologe), der in Bewusstseins-Fragen professionell ausgebildet ist - eine typische Hybris der Philosophen als die "besseren Menschen": Selbstreflexion in Profession! - Das kann es aber doch nicht sein!
Erst im letzten Jahrhundert ist eine befriedigende und praktikable Lösung gefunden worden. Es geht nicht mehr darum, Bewusstsein allgemein zu definieren, sondern Bewusstseinsstadien zu unterscheiden. Einen Durchbruch hat hier in meinen Augen der Schweizer Jean Piaget erreicht. Er geht davon aus, dass auch Kleinkinder und Säuglinge ein hilfreiches Bewusstsein zu ihrer Lebenswelt haben. Er unterschied:
Jean Piaget
- Sensomotorische Intelligenz (0-2 Jahre)
- voroperatorisches Denken (2 - 6 Jahre) - unterschieden in
- vorbegriffliches Denken (2 - 4 Jahe) und
- anschaulich-funktionales Denken (5 - 6 Jahre)
- konkrete Operationen (7 - 10 Jahre)
- formelle Operationen (11 - 15 Jahre)
Dies sind mit anderen Worten Bewusstseinsstufen und ihre Reifung bis zum frühen Erwachsenenalter. Eine große Frage war gegenüber Piaget noch, ob es auch unterschiedliche Bewusstseinsstufen im Erwachsenen-Alter gäbe.
Jean Gebser - Sri Aurobindo
Einen anderen Ansatz entwickelte Jean Gebser (auch ein Schweizer), allerdings auf dem Gebiet der Kulturphilosophie. Kulturphilosophisch konnten von ihm unterschieden werden:
- archaisches Bewusstsein
- Stammesbewusstsein
- Kriegerbewusstsein
- traditionelle Bewusstsein
- modernes Bewusstsein
- postmodernes Bewusstsein
- integrales Bewusstsein
- postintegrales Bewusstsein
Diese Einteilung der Stufen des kulturellen Bewusstseins gehen offensichtlich weit über den "modernen" Menschen hinaus und antizipieren bereits den "Übermenschen" (Nietzsche) oder "Supramenschen (Sri Aurobindo). In den letzten Jahren hat sich für dieses "höchste Bewusstsein" zumindest im christlichen Abendland der Begriff "Christus-Bewusstsein" durchgesetzt.
Den Begriff "transhuman" hat eine Technik für sich okkupiert, die den Menschen durch Technik über seine biologische Natur hinaus entwickeln will (Stichwort: Chip unter die Haut implantieren). Der Mensch möge so wie ein Roboter ferngesteuert werden können (Pfui, Teufel!).
Ken Wilber
ist der Philosoph des integralen Bewusstseins. Seine Hauptlosung lautet: "Jeder hat recht!" Genauer: Jeder hat aus seiner Perspektive recht. Mit Ken Wilber verliert das Bewusstsein seinen "objektiven Status" und wird subjektiv-perspektivisch. Gibt es überhaupt noch eine objektive, allgemeine Wahrheit?
Bewusst-Sein im Wandel (Paradigmen-Wechsel)
Wir leben als Menschheit in einer Zeit des großen Wandels. Unser altes Weltbild zerbröckelt (das der weißen alten Männer - upps! Ich darf jetzt nicht in den Spiegel schauen!). Kein Stein scheint mehr auf dem anderen zu liegen. Alles muss sich im Sturm der neuen Zeit bewähren. Der Autor Fritjof Capra hat schon 1982 (dt. 1983) das Buch veröffentlicht: "WENDEZEIT. Bausteine für ein neues Weltbild" (siehe auch die Bücher von Dieter Broers). Er bringt das neue Zeitalter auf den Begriff: Übergang ins Solarzeitalter. Das alte Weltbild war materialistisch - das neue Weltbild muss spirituell sein (Spruch: "Die Zukunft des Menschen wird spirituell sein - oder nicht sein.") . Spiritualität ist die Trumpfkarte für das zukunftsorientierte Bewusstsein.
Die gesellschaftliche Revolution, in der wir uns befinden, ist wahrscheinlich so existenziell für die Menschheit wie die neolithische Revolution vor 10.000 Jahren: das Sesshaft-Werden der Menschen, der Übergang zum Garten- und Ackerbau, die Erfindung der Schrift. Diese aktuelle Revolution ist kein Staatsstreich weniger Revolutzer, sondern ein globaler Bewusstseinswandel aller: Wir stehen an der Schwelle der EINEN MENSCHHEIT - jenseits von Rasse, Religion, Alter und Geschlecht. Nicht Technik, sondern Bewusstsein ist der Schlüsselfaktor dieser Transformation und kann zum radikalen Wandel durchaus ein Jahrhundert in Anspruch nehmen.
Spiriting als Bewusstseins-Revolution
Die Wirtschaft ist die Basis der Gesellschaft, die Kultur der "Überbau" (eine bleibende Lehre von Karl Marx). Spiriting spiritualisiert das Marketing und die Wirtschaft, spiritualisiert die Basis unseres Zusammenlebens. Es ist der Generalschlüssel für unsere Zukunft.
weiter zu
| Home | Wunsch | Idee | Bewusst-Sein | Dual-Seele | spirituelles Buch | 12 Schritte | Tipping-Point | Literatur | online-Kurs | eBook | Shop |
